Die LVR-Symposien
LVR-Symposium 2019 - Psychiatrie als therapeutische Disziplin
31. Januar bis 01. Februar 2019, Köln
Thema ist "Psychiatrie als therapeutische Disziplin". In diesem Bereich gibt es viele aktuelle Entwicklungen, die zu reflektieren sind. Es stellen sich z.B. Fragen im Bereich der diagnosespezifischen Psychotherapie und der Entwicklung und Implementiereung innovativer psychossozialer Interventionen.
LVR-Symposium 2017 - Psychisch erkrankt HEUTE
02. bis 03. Februar 2017, Köln
Das LVR-Symposium 2017 stellt die Frage in den Vordergrund, was es bedeutet, psychisch erkrankt zu sein, und welche Herausforderungen sich für die Versorgung von psychisch Erkrankten gerade in der heutigen Zeit ergeben. Damit sind zentrale Fragen der klinischen Versorgung angesprochen, aber auch der Gesundheitspolitik, der Erforschung der Ursachen sowie der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen. Dementsprechend weitgefasst präsentiert sich das Themenspektrum des LVR-Symposiums 2017.
LVR-Symposium 2015 - Qualität in der Psychiatrie - Messung, Steuerung, Optimierung
29. bis 30. Januar 2015, Köln
Wie misst man die Qualität einer psychiatrischen Behandlung? Wie sichert man bereits erreichte Qualität und wie organisiert man sie in der Versorgung psychisch Erkrankter? Gibt es übergreifende Leitlinien und können diese überall angewandt werden? Wie stellt sich das Qualitätsmanagement in speziellen Versorgungsbereichen dar?
Diese Fragen diskutierten Experten und Expertinnen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland zum Thema „Qualität in der Psychiatrie – Messung, Steuerung, Optimierung“ beim LVR-Symposium 2015.
LVR-Symposium 2013 - Entwicklungsperspektiven der Psychiatrie
23. bis 25. Januar 2013, Köln
Mit dem LVR-Symposium 2013 – Entwicklungsperspektiven der Psychiatrie - nahm der LVR im Rahmen dieses dreitägigen Symposiums mit über 200 Expertinnen und Experten eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation der Psychiatrie vor, diskutierte Perspektiven für die weitere Entwicklung und erarbeitete gemeinsam Lösungsansätze für die anstehenden Probleme.