Das Programm der LVR-Fokustagung 2021
Mittwoch, 17. März 2021
Vorsitz: | Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank | |
---|---|---|
Moderation: | Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Prof. Dr. Jürgen Zielasek | |
9:30 Uhr | Eröffnung der Fokustagung | Susanne Stephan-Gellrich, Köln Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Köln |
9:45 Uhr | Früherkennung und Prävention der Altersdemenz | Univ.-Prof. Dr. Frank Jessen, Köln |
10:30 Uhr | Demenz ist nicht gleich Demenz - Differenzialdiagnostik und medikamentöse Ansätze bei Altersdemenzen | Prof. Dr. Tillmann Supprian, Düsseldorf |
11:15 Uhr | Pause | |
11:45 Uhr | Psychotherapie bei Altersdemenzen | Prof. Dr. Reinhard Lindner, Kassel |
12:15 Uhr | Bewegung bei Altersdemenz | Priv.-Doz. Dr. Peter Häussermann, Köln |
12:45 Uhr | Innovative Aspekte der Pflege bei Altersdemenz | Anton Münster, Lünen |
13:15 Uhr | Pause | |
14:00 Uhr | Zwangseinweisungen bei Altersdemenz: Risikofaktoren und präventive Ansätze | Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Köln |
14:30 Uhr | Das Demenz-sensible Krankenhaus | Priv.-Doz. Dr. Rupert Püllen, Frankfurt |
15:00 Uhr | Pause | |
15:30 Uhr | Altersdemenz und Angehörige: Hilfen und Herausforderungen | Sigrid Wächter, Köln |
16:00 Uhr | Gewaltvermeidung in der Versorgung bei Altersdemenz | Ioanna Kapsimali, Düsseldorf |
16:30 Uhr | Altersdemenz im Film | Prof. Dr. Axel Karenberg, Köln |
17:00 Uhr | Schlusswort und Verabschiedung | Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Köln |
Weiterbildungspunkte
Die Ärztekammer Nordrhein hat die LVR-Fokustagung 2021 mit 7 CME-Punkten zertifiziert. Die LVR-Fokustagung 2021 wurde mit 6 Punkten durch die Freiwillige Registrierungsstelle für Pflegende zertifiziert. Ärztliche Kursleiterin ist Frau Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank.